Sotheby's New York

Giacometti-Skulptur könnte 70 Millionen Dollar bringen

Bei den traditionellen Frühjahrs-Auktionen in New York purzeln häufig Rekorde. Diesmal soll unter anderem ein Bronze-Kopf teuer versteigert werden

Von Weltkunst News
23.04.2025

Eine Skulptur des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti (1901–1966) könnte bei einer Auktion in New York mehr als 70 Millionen Dollar (etwa 60 Millionen Euro) einbringen. Die 1955 erstellte und bemalte Bronze-Skulptur „Grande tête mince“ stelle Giacomettis Bruder Diego dar, hieß es vom Auktionshaus Sotheby’s. Viele Jahre lang war sie öffentlich ausgestellt, bevor sie der jetzige Besitzer erwarb und nun zur Auktion freigab.

Im Rahmen der traditionellen Frühjahrsauktionen in New York soll das Stück am 13. Mai versteigert werden. 2015 war Giacomettis „Zeigender Mann“ mit rund 141 Millionen Dollar zur bis dahin teuersten je versteigerten Skulptur geworden. (dpa)

Zur Startseite