Cortrie hat am 25. März unter anderem die „Chinesische Uhr“,eines von nur zehn bekannten Exemplaren, von William Ilbery mit einer Taxe von 150.000 Euro im Aufruf
Mehr…Das Bild eines Bergbauernhofs von Oskar Mulley ist am 24. März das Highlight bei Scheublein in München
Mehr…Britische Touristen entdeckten im 19. Jahrhundert den deutschen Rhein. Robert Batty hat ihn in Stichen verewigt, bei Venator & Hanstein in Köln am Rhein sind sie vom 23. bis 25. März mit im Auktionsprogramm.
Mehr…Carlo Carràs „Festival“ von 1924 gehört ebenso wie Alte Meister zum Angebot bei Hampel am 23. und 24. März
Mehr…Darstellungen von Paaren sind ungewöhnlich in der präkolumbischen Skulptur, Schuler hat dennoch ein Beispiel. In den Auktionen vom 20. bis 24. März gibt es zudem Gemälde und Antiquitäten
Mehr…Unter den knapp 1000 Stücken, die Dr. Fischer am 18. März in Heilbronn aufruft, fällt ein Becher mit geheimnisvollen Schatten besonders auf. Dabei sind alle dargestellten Personen dem bekannt.
Mehr…