In den Siebzigerjahren führte Syndikus Reiner Schütte die Geschicke des Hauses Lempertz. Ein ganz persönlicher Nachruf von Alice Jay von Seldeneck, die ihn seit ihrer frühesten Kindheit kannte
Mehr…Mit dem Salon-Konzept hat Philip Hohenlohe das Konzept Cross-Over-Collecting ins Auktionshaus gebracht, am 2. März geht es in die nächste Runde
Mehr…Mit den Worten „Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan“ ließ Johann Wolfgang von Goethe 1832 Faust. Der Tragödie zweiter Teil enden. Aber Friedrich Nietzsche war dann doch eher der Meinung „… hinab“, wie er 1886 nach reiflicher Überlegung in Jenseits von Gut und Böse darlegte. Und Simone de Beauvoir behauptete 1976 in einem von Alice Schwarzer geführten Interview im Spiegel gar, das Ewig-Weibliche sei eine Lüge …
Mehr…Seine erste Auktion 2017 widmet das Auktionshaus Stahl in Hamburg dem Schmuck mit Highlights aus zwei Jahrhunderten.
Mehr…Manchmal führt Mäzenatentum in den Auktionssaal: Am 28. Februar versteigert Christie’s große Namen wie Monet, Renoir und Morisot aus der Sammlung von Barbara Lambrecht-Schadeberg. Der Erlös – die unteren Taxen der Lose summieren sich umgerechnet auf knapp 10 Millionen Euro – wird dem Museum für Gegenwartskunst in Siegen zugute kommen.
Mehr…Artcurial konnte bedeutende Stücke aus der Sammlung von Alphonse Kann, die von seiner Nichte Helene Kann-Bokanowski weitergeführt wurde, in Paris aufrufen.
Mehr…