„In ihren künstlerischen Äußerungen zart und mehr den Sternen zugetan als der Erde“, schrieb Max Weiler (1910 – 2001) einmal über Katharina Prantl (* 1958), die er von 1978 bis zu seiner Emeritierung 1981 an der Wiener Akademie der bildenden Künste unterrichtete, ehe sie zu Arnulf Rainer wechselte.
Mehr…Beim Auktionshaus Kühling in Kempten sind vom 12. bis 14. Januar Bauernmöbel und Gemälde Bayerischer Meister wie Johann Friedrich II Sichelbein oder Hermann Kaulbach im Aufruf
Mehr…Auctionata in Berlin hält am 16. Dezember den „Asian Art Day“ mit einer dreiteiligen Auktionsserie ab
Mehr…Obwohl Tizian für das Porträt zweier venezianischer Knaben möglicherweise nur die wichtigsten Bildelemente wie die Gesichter geschaffen, weitere Teile dagegen seiner Werkstatt überlassen haben könnte, konnte die gelungene Zusammenarbeit mit dem großen Namen die Bieter überzeugen. Christie’s erzielte für das Gemälde ein Höchstgebot von 1,75 statt der erwarteten einen Million Pfund. In der selben Auktion wurde auch das Bildnis eines Architekten, vermutlich Giovanni dal Caro, über der Taxe verkauft, Statt 200.000 wurden hierfür 340.000 Pfund geboten.
Mehr…Nicht nur ein Kopf eines Hermes und eine attischer Lekythos mit Darstellung einer schwebenden Nike kommen am 14. Dezember bei Gorny & Mosch zum Aufruf
Mehr…Das Zürcher Auktionshaus ruft am 12., 14. und 16. Dezember unter anderem Werke des Landschaftsmalers Giovanni Giacometti und Pablo Picasso auf
Mehr…