Es braucht Selbstbewusstsein, um sich als Frau im 17. Jahrhundert in der Künstlerwelt durchsetzen zu können und sich wie Judith Leyster als Malerin darzustellen. In unseren Tagen wird dieses Selbstbewusstsein zunehmend geschätzt: Ihr Bildnis brachte bei Christie’s in London den Rekorderlös von 485.000 Pfund. Auch ihren bisherigen Rekordzuschlag erzielte ein Selbstbildnis.
Mehr…Münz-Spezialist Künker ruft in der Berlin-Auktion am 2. Februar eine Ehrenmedaille des Kongresses auf, neben der Medal of Freedom eine der zwei höchsten zivilen Auszeichungen der USA. Verliehen wurde dieses Exemplar allerdings für einen militärischen Erfolg. Sie ging an Generalmajor Alexander Macomb, der im Unabhängigkeitskrieg gegen eine britische Übermacht bestehen konnte. Geboten werden kann in Berlin ab 150.000 Euro.
Mehr…„Hilflos negert der Unoriginelle“, schrieb der Kunsthistoriker und Schriftsteller Carl Einstein (1885– 1940) 1921 in Afrikanische Plastik – und schoss damit scharf gegen den seinerzeit um sich greifenden „Primitivismus“ in der avantgardistischen Kunstszene.
Mehr…In der Auktion am 9. und 10. Dezember kann Dr. Fischer 154 Stücke einer Sammlung von Tanzfiguren aus dem Jugendtil aufrufen
Mehr…Eine Ausgabe des reich illustrierten Buchs, in dem Maria Sibylla Merian die Naturuntersuchungen Ihrer Südamerikareise von 1699 dargestellt hat, ist das Toplos der Auktion am 9. Dezember
Mehr…Angelika Kauffmanns religiöses Gemälde „Lasset die Kindlein zu mir kommen“ zählt zu den Highlights bei Neumeister am 6. und 7. Dezember in München. Weitere Toplose der Jubiläumsauktion stellt Ihnen unser Autor Frank Maier-Solgk vor.
Mehr…