Picasso Auktion

Picasso-Werk in New York für fast 140 Millionen Dollar versteigert

Ein Werk des spanischen Künstlers Pablo Picasso (1881-1973) aus der berühmten Sammlung der im März gestorbenen Emily Fisher Landau ist bei einer Auktion in New York für fast 140 Millionen Dollar (etwa 130 Millionen Euro) versteigert worden.

Mehr…
Bild des Tages

Ein entzückender Rücken

In Ostpreußen geboren, in Berlin aufgewachsen und vor dem Zweiten Weltkriegs nach Schweden geflohen. Erst nach ihrem Tod wurde die Künstlerin Lotte Laserstein wiederentdeckt. Das Auktionshaus Bukowskis versteigert nun ein charakteristisches Werk

Mehr…
Tiemann-Preis

Folkwang Museum präsentiert Boehm-Werkgruppe

Das Essener Museum Folkwang hat am Freitag den erstmals verliehenen und mit 50.000 Euro dotierten Preis des Berliner Stifterpaars Tiemann entgegengenommen

Mehr…
Auktion bei Phillips

Giganten der Studiokeramik

Zwei Sammlungen mit mehr als 100 Arbeiten von Lucie Rie und Hans Coper kommen bei Phillips in London zur Auktion. Es kann ein Fest für die moderne Keramik werden

Mehr…
Bild des Tages

Geraubter Cézanne

Bei den New Yorker Herbstauktionen von Christie’s sollen gleich drei Gemälde Paul Cézanne, aus dem Museum Langmatt, unter den Hammer kommen. Der Verkauf der Bilder sorgte bereits international für viel Kritik. Jetzt offenbarte sich auch noch die tragische Geschichte hinter einem Werk

Mehr…
Cezanne bei Christie´s

In den sauren Apfel beißen

Die Sanierung des Schweizer Privatmuseums Langmatt soll mit Verkäufen aus dem Bestand gelingen. Das ist kein Präzendenzfall für andere Museen

Mehr…