Sotheby’s führt im Palais Oppenheim in Köln wieder Auktionen in Deutschland ein. Zur Premiere kommen nun bedeutende Werke des 20. und 21. Jahrhunderts zum Aufruf
Mehr…Das niedersächsische Kunstauktionshaus Schloss Ahlden versteigert eine Reihe flämischer Tafelbilder der Familie Brueghel
Mehr…Vom Mittelalter bis zum Jugendstil reichte die prächtige Sammlung des belgischen Kunsthändlers Bernard De Leye, die bei Lempertz in Köln unter den Hammer kam. Toplos war die vergoldete Lavabo-Garnitur, die Jean-Baptiste-François Chéret 1770 in Paris für den Marquis und die Marquise von Montmelas schuf. Für 900.000 Euro wechselte das extravagante Prachtstück seinen Besitzer.
Mehr…Die vielfältigen Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben das Messewesen fast vollständig zum Erliegen gebracht, fulminante Bietgefechte in den Auktionssälen verhindert und Glassammlertreffen ersatzlos aus dem Terminkalender gestrichen. Der Markt ist dennoch weiterhin lebendig
Mehr…Zu Lebzeiten galt der eigenwillige und unkonventionelle Hamburger Maler Fritz Flinte als Sonderling, doch die hohe Qualität seiner Werke war seit jeher unbestritten. Am Markt wird er bislang vorrangig als lokaler Meister wahrgenommen
Mehr…Nicht nur Bambergs Kunst- und Antiquitätenhändler haben im Sommer ihre Türen geöffnet. Auch das Auktionshaus Richter & Kafitz bietet diese Woche eine große Auswahl an Gemälden an
Mehr…