Anne Imhof in New York

Haus der Hoffnung

„Romeo und Julia“, aber rückwärts: Die 2017 in Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnete Anne Imhof bringt ihre bislang größte Performance nach New York

Von Weltkunst News
06.03.2025

Mit ihrer bislang größten Performance bringt die deutsche Künstlerin Anne Imhof (46) ein „Haus der Hoffnung“ an die New Yorker Park Avenue. Die rund dreistündige Performance „Doom: House of Hope“ ist grob an William Shakespeares „Romeo und Julia“ angelehnt – allerdings rückwärts. Tänzer und Tänzerinnen bewegen sich in der Park Avenue Armory – einer Veranstaltungshalle so groß wie 13 Tennisplätze – zwischen großen schwarzen Autos, Musikinstrumenten und Sitzgruppen, während das Publikum dazwischen herumlaufen kann. 

Die 1978 in Giessen geborene Imhof hatte 2017 in Venedig den Goldenen Löwen gewonnen und gilt spätestens seitdem als eine der wichtigsten deutschen Künstlerinnen. Ihre von Klaus Biesenbach, Direktor der Neuen Nationalgalerie in Berlin, kuratierte Performance in New York ist noch bis zum 12. März zu sehen. (dpa)

Zur Startseite