Ausstellungen

Die Vivarinis – Eine ziemlich talentierte Familie

Sie gehören zu den bedeutenden Malerdynastien Venedigs zwischen Gotik und Renaissance, doch erst jetzt findet die erste Übersichtsschau statt – noch zu sehen bis zum 17. Juli in Conegliano

Mehr…
Ausstellungen

Mit dem Spazierstock durch die Moderne

Harry Graf Kessler war eine der schillerndsten Figuren des Kaiserreichs und der Weimarer Republik: Dandy, Kunstförderer und gnadenloser Beobachter. Eine Schau im Liebermann-Haus zeigt ihn im Spiegel seiner Tagebücher

Mehr…
Ausstellungen

Die große Entfesselung – Manierismus im Städel

Bronzino, Pontormo, Vasari: Im 16. Jahrhundert war Florenz eine Arena der Experimente und Stilkämpfe. Die Ausstellung „Maniera“ im Frankfurter Städel zeigt grandios die nachklassische Kunst der Renaissance – den Manierismus

Mehr…
Ausstellungen

Zurück in die Zukunft

Was macht diese Stadt aus, was sind ihre Dämonen, was ihre Verheißungen? Fragen, die das Kunstmuseum Wolfsburg an zeitgenössische Künstler stellte. In der außergewöhnlichen Schau „Wolfsburg Unlimited“ erkunden sie die Stadt als Weltlabor

Mehr…