Jan Kohlhaas ist Redakteur bei KUNST UND AUKTIONEN und bei WELTKUNST ONLINE. Sein Spezialgebiet sind Auktionen sowie Themen der klassischen Antike. Als Historiker und Archäologe war er an zahlreichen Ausgrabungen im In- und Ausland beteiligt, insbesondere in der etruskischen Höhensiedlung Castellina del Marangone nördlich von Rom.
Während der Freilegung eines Grabes aus der Bronzezeit entdeckten Archäologen in Bayern ein 3000 Jahre altes Achtkantschwert, das in einem außergewöhnlich gutem Zustand ist
Mehr…Bei Christie’s in New York fiel der Hammer für Jean-Michel Basquiats „El Gran Espectaculo (The Nile)“ von 1983 nach einem fünfminütigen Bietgefecht bei 58 Millionen Dollar
Mehr…Ein großer Betrugsfall erschüttert einmal mehr den Markt für antike Kunst, wieder einmal geht es um die millionenschweren Werke des alten Ägypten. Dabei bietet der Markt durchaus Besonderes zu bezahlbaren Preisen, vor allem Objekte aus Glas oder Keramik
Mehr…Ein Fresko aus Pompeji gewährt in den Münchner Antikensammlungen Einblicke in die antike Feierkultur
Mehr…Zahlreiche römische Fresken wurden in Pompeji durch die Asche des Vesuvs konserviert. Eine Schau in Bologna begibt sich nun auf die Spur der anonymen Malerinnen und Maler
Mehr…Ein Raubkunst-Krimi, ein neuer Weltrekord für eine Marmorskulptur und Bietgefechte um Kunstwerke abseits der gängigen Pfade – der Markt für Antiken hatte in den vergangenen Monate einiges zu bieten
Mehr…