Der Kunstmarkt für Antiken ist reich an Skandalen. Der Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate zeigt: Höchste Qualität im Kleinstformat bringt Rekordpreise, dekorative Marmorskulpturen sind eine sichere Bank
Mehr…Der Berliner Auktionator Kilian von Seldeneck geht neue Wege: Um Galerien und ihre Künstler in Corona-Zeiten zu unterstützen, veranstaltet er in der Julia Stoschek Collection eine gemeinsame Versteigerung mit marktfrischen Werken
Mehr…Der Markt für die Kunst des 19. Jahrhunderts ist in Bewegung: Ein spektakulärer Single-Owner-Sale befeuerte im vergangenen Jahr die Orientalisten, das Interesse an Außenseitermotiven wächst
Mehr…Die zeitgenössische Kunst der Ureinwohner Australiens erhält in Europa immer mehr Aufmerksamkeit. Das Sammelgebiet der Aboriginal Art eröffnet eine uralte Kultur und faszinierende Bildwelten. Noch ist das Preisniveau sehr moderat, aber es steigt
Mehr…Geldwäscherichtlinie, Kulturgutschutzgesetz, Artenschutzbestimmung: Welche Gesetze und Gesetzesprojekte sollten Händler und Sammler im Blick behalten?
Mehr…In Landschaftsaufnahmen und Polaroids hielt der Filmemacher Wim Wenders in den Siebzigerjahren den Alltag zwischen Locationscouting und Hotelzimmern fest. Die Galerie Bastian zeigt seine Fotografien bis Ende Juni in einer Online-Ausstellung
Mehr…