Im historischen Stadthafen von Rotterdam eröffnet in diesem Mai ein neues Museum über Migrationsgeschichte
Mehr…Dass der Erfinder des Readymades auch ein Jahrhundert später noch die Kunstwelt beeinflusst, zeigt Thomas Girst in seiner Kolumne. In der zwölften und letzten Folge widmet er sich Duchamps Bedeutung für die zeitgenössische Musik
Mehr…Wegen seiner Staatsnähe war der georgisch-russische Künstler Surab Zereteli durchaus umstritten. Dennoch hatte er auch im Westen Bewunderer. Nun starb der Bildhauer und Maler in Moskau
Mehr…Reinhold Würth hat aus dem Zwei-Mann-Betrieb seines Vaters einen Milliardenkonzern gemacht. Er hat aber noch viele weitere Baustellen beackert. Nun feiert er Geburtstag
Mehr…Das Bild zeigt eine sommerliche Idylle, die Geschichte dahinter lässt in einen Abgrund blicken: Eine jüdische Familie musste das Gemälde verkaufen, um zu überleben. Wie es mit dem Bild nun weitergeht
Mehr…Dass der Erfinder des Readymades auch ein Jahrhundert später noch die Kunstwelt beeinflusst, zeigt Thomas Girst in seiner Kolumne. In Folge 11 geht es um Duchamps Einfluss auf amerikanische Kunstschaffende der Pop Art und der Postmoderne vor allem am Beispiel von Elaine Sturtevant
Mehr…