NS-Raubkunst

Neues Schiedsgericht soll Rückgabe erleichtern

Erben von NS-Opfern ringen nach Jahrzehnten immer noch um eine faire Lösung für geraubte Kunstwerke. Nun einigen sich Bund, Länder und Kommunen auf eine lange debattierte Neuerung

Mehr…
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Fragment vom Teppich von Bayeux präsentiert

In einem Nachlass, der im Schleswiger Landesarchiv lagert, wurde ein Fragment des weltberühmten Teppichs von Bayeux entdeckt. Es wurde nun erstmals präsentiert. Im Norden bleiben soll es aber nicht

Mehr…
Buchtipp

Wiedersehen in Berka

Eine neue Publikation vereint Fotografien von Ludwig Schirmer sowie Werner und Ute Mahler, die zwischen den Jahren 1950 und 2022 das Leben im thü­rin­gischen Dorf Berka festhielten

Mehr…
Documenta 16

Naomi Beckwith gibt Einblicke in kuratorische Arbeit

Die documenta fifteen war von einem Antisemitismus-Skandal überschattet worden. Nun soll in etwas mehr als zwei Jahren die nächste Ausgabe stattfinden. Was sagt die neue Kuratorin?

Mehr…
Paris

Filmporträt „Niki de Saint Phalle“ kommt in die Kinos

Niki de Saint Phalle wurde mit ihren farbenfrohen Nana-Skulpturen weltberühmt. Doch ihr künstlerischer Weg begann mit einem sexuellen Trauma – ein einfühlsames Filmporträt von Céline Sallette

Mehr…
Bodensee

Lindau eröffnet Deutschlands einziges Hundertwasser-Forum

Die Inselstadt Lindau will in den kommenden Jahren Hundertwasser-Fans aus dem In- und Ausland locken. Es entsteht ein in Deutschland einzigartiges Zentrum über den populären Künstler aus Österreich

Mehr…