Ab April 2025 holt das Josef Albers Museum die Farbe in den Raum. Die Ausstellung zeigt künstlerische Positionen, die sich auf unterschiedliche Art mit Licht, Material und Raum auseinandersetzen. Mit den Abstraktionsbewegungen des 20. Jahrhunderts wird die Farbe genuiner Werkmittelpunkt. Eine Entwicklung, die sich bis in die Gegenwart trägt und in „Color Everywhere“ im Fokus steht. Von der Zweidimensionalität gelöst, arbeiten die Künstler*innen frei in den acht Räumen des Anbaus. Vom Textil zur weichen Skulptur, von Raum- zu Lichtinstallation und von der Viel- zur Einteiligkeit erstreckt sich die künstlerische Ausdrucksweise. So entsteht die Möglichkeit, Farbe räumlich und teils körperlich erfahrbar zu machen. Schon in den 1980er-Jahren zeigte das Museum Werke des erneut für die Ausstellung impulsgebenden Künstlers Carlos Cruz-Diez (1923 - 2019). Im Jahr 2025 präsentiert es neben zwei seiner großen Rauminstallationen Arbeiten weiterer Künstler*innen wie Polly Apfelbaum (*1955), Karla Black (*1972) und Christof John (*1984).
Christof John: „Ohne Titel (Ticket V/1)", 2020, Ol, Acryl und Bleistift auf MDF; © Christof John/Foto: Mareike Tocha