Eskapismus, Erfolgsstreben, Exploration: Warum, wie oder in welchen Kontexten spielt der Mensch? Wie wird er gespielt? Und wie werden Protagonist*innen in Spielen dargestellt? Die Ausstellung „Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel“ befasst sich mit dem Phänomen des Spiels als Kulturmedium zur Gegenwartsflucht und Immersion. Zeppelinspiele aus der eigenen Techniksammlung vom frühen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart werden Werken zeitgenössischer Künstler*innen sowie Gamingklassikern von Spielbrett bis Konsole gegenübergestellt. Neben dem individuellen Soloabenteuer stehen Diskurs, Immersion und natürlich das Spielen selbst im Fokus.
Die ausstellungsbegleitenden Pen-&-Paper-Soloabenteuer von Orkenspalter TV; © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto: Markus Tretter