Die Gruppenausstellung widmet sich Kunst-schaffenden, deren kreative Wurzeln in Nürnberg liegen und die ihre künstlerischen Karrieren in Leipzig fortsetzten. Die sächsische Metropole ist Keimzelle der sogenannten Leipziger Schule, die für ihre gegenständliche Motivik international bekannt ist und deren Maltradition den „Exilant*innen“ Anna Bittersohl (*1982), Philipp Kummer (*1979), Anna-Maria Kursawe (*1973) und Birgit Nadrau (*1971) sowie Lisa Wölfel (*1988) Inspiration bietet. Rund 30 teils großformatig und raum-bezogen installierte Werke zeigen das aktuelle Kunstschaffen der Künstler*innen.
Anna-Maria Kursawe: „Gewerbegebiet II“, 2021; © bei der Künstlerin, Foto: Anna-Maria Kursawe