Das Museum Lyonel Feininger präsentiert eine umfassende Werkschau des renommierten Künstlers Hans Ticha (*1940). Mit seinem unverwechselbaren Stil zwischen Pop-Art, Konstruktivismus und Gesellschaftskritik gehört Ticha zu den bedeutendsten Grafikern und Illustratoren Deutschlands. Seine Kunst ist bunt, scharf, oft humorvoll – und dabei immer tiefgründig. Die Ausstellung beleuchtet die zentralen Themen seines Werks: die Faszination für geometrische Formen, die karikatureske Darstellung des Menschen und die kritische Reflexion gesellschaftlicher Normen. Im Mittelpunkt der Schau stehen Papierarbeiten – von frühen Zeichnungen über Druckgrafiken bis hin zu den berühmten Buchillustrationen, die Generationen von Lesern begleitet haben.
Hans Ticha: „Seemann“, 1996, Lithografie, Privatbesitz; © VG Bild-Kunst, Bonn 2025