Geheimnisse der Kunst

Die großen Rätsel der Kunstgeschichte

Von den Felsblöcken in Stonehenge bis zu Vermeers Modell mit dem Perlenohrring: Selbst bei berühmten Kunstwerken gibt es Wissenslücken, die mit aufwendiger Forschung nicht zu schließen sind. Was den Reiz der geheimnisvollen Werke nur erhöht

Von Tim Ackermann & Sebastian Preuss
19.12.2024
/ Erschienen in Weltkunst Nr. 235

Wen stellt der Bamberger Reiter dar?

Es ist immer wieder bewegend, den Bamberger Reiter zu sehen. Um 1230 geschaffen, spricht er uns auch nach 800 Jahren unmittelbar an. Im Mittelalter war er einzigartig, mit dem lebensechten Gesicht, der lässigen Haltung auf dem Pferd, aber auch in der Aufstellung an einem Pfeiler mitten in einer Kirche, dem Bamberger Dom. Aber wen oder was stellt er dar? Den heiligen Ungarnkönig Stephan, den in Bamberg ermordeten Philipp von Schwaben, einen anderen Herrscher des Staufergeschlechts? Symbolisiert er den Messias oder die Gesamtheit der Welt? Nur eines ist klar: Die gelehrten Spekulationen werden noch lange weitergehen.

Bamberger Reiter im Bamberger Dom
Bamberger Reiter im Bamberger Dom. © Wolfgang Stahr

Hubert van Eyck, ein Phantom?

Niemand hätte je Jan van Eycks alleinige Urheberschaft an dem monumentalen Altar in der Kathedrale von Gent bezweifelt (im geschlossenen Zustand). Die 20 Tafeln sind in ihrer malerischen Sprache einheitlich und eng mit allen anderen gesicherten Werken des Niederländers verbunden. Der 1432 vollendete Flügelaltar ist das Initialwerk, mit dem er die Malerei revolutionierte und seinen lebensechten Realismus entwickelte. Aber es gibt eben diese Inschrift auf der Außenseite: „Der Maler Hubert Eyck, der größte, der sich je fand, hat dieses Werk begonnen, und sein Bruder Johannes, in der Kunst der Zweite, hat die schwere Aufgabe vollendet.“ Schriftquellen bezeugen Hubert, aber es scheiterten alle Versuche, ihm Werke zuzuweisen oder die Anteile der Brüder am Genter Altar zu unterscheiden. Zahllose Kunsthistoriker haben versucht, das Mysterium des Hubert van Eyck zu lösen. Vergeblich.

(Jan Maaseik) und Hubert van Eyck: Genter Altar, 1432, in der St. Bavo Kathedrale Gent
(Jan Maaseik) und Hubert van Eyck: Genter Altar, 1432, in der St. Bavo Kathedrale Gent. © Dominique Provost/Image courtesy of Art in Flanders/lukasweb.be

Werden wir Dürers „Melencolia“ jemals verstehen?

Über kaum ein Kunstwerk wurde so viel geschrieben wie über Albrecht Dürers Kupferstich von 1514. Um was es geht, steht im Titel. Doch wie sich die vielen Details zusammenfügen, hat die klügsten Geister beschäftigt. Dürer war humanistisch gebildet und interessierte sich für die Mathematik und andere Wissenschaften. Der Polyeder, die Kugel, die handwerklichen und wissenschaftlichen Geräte, der Mühlstein, die Waage, die Sanduhr oder das Zahlenquadrat: Wir müssen davon ausgehen, dass Dürer alles mit genauem Kalkül einsetzte. Gewiss hat die Melancholie, die er als Frauenfigur mit Flügeln darstellt, mit der Idee von seinem eigenen schöpferischen Künstlertum zu tun. Womöglich litt er selbst an Depressionen. Ein schlüssige General­deutung gibt es nicht, dafür aber zahlreiche Abhandlungen, die zeigen, zu was eine intellektuelle Kunstwissenschaft fähig ist.

Albrecht Dürer „Melencolia I.
Albrecht Dürer „Melencolia I.“ © Städel Museum, Graphische Sammlung

Woher kamen die Steine in Stonehenge?

Es gibt viele Rätsel um Stonehenge in Süd­england. Halten wir uns an das Funktionale: Wozu diente das kreisförmige Bauwerk? Vielleicht war es ein Sonnenkalender. Kulti­sche Handlungen spielten sicher auch eine Rolle. Mittlerweile weiß man, dass die Sand­steinblöcke des inneren und äußeren Rings aus einem 25 Kilometer entfernten Sandstein­ vorkommen stammen. Vor ein paar Jahren ergab sich, dass die kleineren „Bluestones“ einen 225 Kilometer langen Weg von Wales über das Meer zurücklegten. Noch größer war die Überraschung, als im August eine neue britisch­australische Studie veröffentlicht wurde. Das Ergebnis: Der zentrale Altar­ stein kommt recht eindeutig aus Nordschott­land, 750 Kilometer von Stonehenge entfernt. Warum musste es unbedingt die­ser Stein sein? Und wie war das tonnen­schwere Ungetüm damals zu transportieren? Schon gibt es neue Rätsel.

Stonehenge
Stonehenge. © alzay/Getty Images/istockphotos

Ist Leonardos Fresko eingemauert?

Leonardo da Vinci arbeitete seit 1503 in Florenz am größten malerischen Auftrag, den er je erhalten hatte. Die Stadtrepublik wünschte sich für den Ratssaal des Palazzo Vecchio ein Wandbild, das die siegreiche Schlacht von Anghiari ge­gen die Mailänder verewigen sollte. Michelangelo bat man für den gleichen Ort um die Schlacht von Cascina. Während Letzterer nur Vorzeichnungen liefer­te, begann Leonardo mit den Malarbeiten. Zeichnungen von ihm und anderen (ein anonymes Blatt, das Rubens überarbeitete) zeigen, welch neuartige Figurendramatik Leonardo hierfür entwickelt hatte. Doch 1506 brach er das Projekt ab. Die faszinierende Frage: Haben sich Partien unter Vasaris Schlachten­ bildern erhalten, die Leonardos Bildtorso ersetzten. Seit 1967 versuchten mehrfach Kunsthistoriker, mit Sonden oder Infrarot hinter Vasaris Fresko Reste von Leonardos Schlachtenbild aufzuspüren. Außer ein paar Pigmenten fanden sie nichts. Wir dürfen weiter vom Meisterwerk hinter der Wand träumen.

„Der Kampf um die Standarte“ aus der ‚Schlacht von Anghiari‘ von Peter Paul Rubens . Diese Zeichnung ist die berühmteste der erhaltenen Interpretationen der „Schlacht von Anghiari“ von 1504-1505, entstanden um 17. Jahrhundert
„Der Kampf um die Standarte“ aus der „Schlacht von Anghiari“ von Peter Paul Rubens. Diese Zeichnung ist die berühmteste der erhaltenen Interpretationen der „Schlacht von Anghiari“ von 1504-1505, entstanden im 17. Jahrhundert. © Michel Urtado/GrandPalaisRmn/bpk

Zur Startseite